Besinnliche Weihnachten - Sind die Lichter angezündet
Was ist ein besserer Weg sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, als das diesjährige Adventskonzert des anderen Gymnasiums mit dem Thema Lichtblicke zu besuchen? Auch dieses Jahr wurden wieder viele Tickets für unser Adventskonzert verkauft und die Vorfreude war groß. Am 09. Dezember 2024 war es dann soweit. Es gab zwei Konzerte, eines um 16:00 Uhr das darauffolgende um 18:30 Uhr, damit möglichst viele Eltern, Mitschüler, Lehrer und Gäste den weihnachtlichen Klängen lauschen konnten. Der Chor und die Schulband hatten in den Wochen zuvor viel geprobt und waren bereit für das Publikum.
Am Eingang wurde man bereits vom Geruch knuspriger Bratwürste begrüßt, die vor der Schule gegrillt wurden. Im Gebäude angekommen gab es noch weitere kulinarische Überraschungen, denn Schüler aus der 11. und 12. Klasse verkauften Kuchen und Plätzchen, um Geld für ihren Abiball zu sammeln.
Gut gestärkt konnte das Konzert dann pünktlich im Auditorium losgehen. Auf jedem Stuhl lag ein orangener Zettel mit dem Programmplan und der Raum wurde in rotes Licht getaucht. Das Konzert war in vier Teile unterteilt, die für den ersten, zweiten, dritten und vierten Advent standen. Als sich alle Gäste im Auditorium eingefunden hatten, eröffnete der Chor, in dem Schülerinnen der Klasse 7, 8, 9 und 10 sind, das Adventskonzert mit dem Lied Halleluja. Die Sängerinnen traten allesamt sehr einheitlich und festlich auf, indem sie sich alle ausschließlich in rot und schwarz gekleidet hatten. Die Moderatorin, Elisabeth Armbrust aus der 8a, begrüßte alle Gäste herzlich. Während der Vorstellung las sie verschiedene Gedichte vor, welche im Profilunterricht Kreatives Schreiben entstanden waren.
Der Chor sang viele verschiede Lieder, sowohl traditionelle wie Sind die Lichter angezündet, Lieder in anderen Sprachen wie Dona nobis pacem, Songs mit einer auffordernder Wirkung wie Heal the world als auch Songs von ABBA wie Mamma Mia. Zwischendurch bot unsere Schulband Die Dengels Abwechslung mit ihrem Schlagzeug und E-Gitarren. Die Dengels sind Mara als Sängerin, Finn an der E-Gitarre, Mika mit dem Bass und Anton am Schlagzeug. Songs wie Irgendwie, irgendwo, irgendwann und Major Tom begeisterten das Publikum. Es gab auch Lieder, die vom Chor und der Band gemeinsam gespielt wurden und zum Ende des Konzerts verstärkten noch Schüler*innen der 11. und 12 Klasse Band und Chor auf der Bühne. Solos verschiedener Schülerinnen sorgten für Abwechslung und Gänsehaut-Momente.
Scheinwerfer ließen den Raum in Farben leuchten, die die Stimmung der Lieder jeweils unterstrich. Frau Ganzer, die wie jedes Jahr das Konzert vorbereitet und geleitet hat, begleitete die Chorsängerinnen und Solisten meist am Klavier.
Abschließend erklang ein lauter und langer Applaus, der allen Beteiligen als Dank gilt. Insgesamt war Adventskonzert 2024 ein großer Erfolg, der die Gäste beschwingt den Raum verlassen ließ. Viele Zuschauer blicken schon dem nächsten Konzert mit Vorfreude entgegen.
von Alexa Neumann
Reportage im Rahmen des Profilkurses Kreatives Schreiben