Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 - Ein starkes Zeichen für die Demokratie!
In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Wir freuen uns über 176 abgegebene Stimmen von insgesamt 206 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern, was einer Wahlbeteiligung von 85% entspricht! Dieses Engagement zeigt, wie wichtig unseren Schülerinnen und Schülern die Mitgestaltung unserer Gesellschaft ist.
Die Juniorwahl ist ein bedeutendes bundesweites Projekt, das nicht nur die politische Bildung fördert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und Wahlen schärft. Durch die Teilnahme an dieser Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie demokratische Prozesse ablaufen und wie wichtig es ist, eine eigene Stimme zu erheben. In einer Zeit, in der politische Teilhabe und Engagement mehr denn je gefragt sind, ist es entscheidend, dass junge Menschen verstehen, dass ihre Meinung zählt und sie aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können.
Insgesamt haben sich bundesweit 7.210 Schulen mit über 2 Millionen Schülerinnen und Schülern am Projekt beteiligt. Das Ergebnis der Juniorwahl kann am Wahlsonntag seit 18 Uhr unter der Homepage www.juniorwahl.de abgerufen werden.
Wir freuen uns über das große Engagement und die aktive Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine lebendige und demokratische Zukunft!
Zurück zur Artikelübersicht