Berufliche Orientierung
persönliche Leidenschaften entdecken - Talente entfaltenBildung ist ein wichtiger Schlüssel für die berufliche Zukunft.
Bildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern gibt Inspiration für eine erfüllende berufliche Reise. Fächerübergreifender Unterricht, Profilierung und eine stetige berufliche Orientierung helfen dabei, dass die Lernenden ihre persönlichen Leidenschaften entdecken und Talente entfalten.
Das Ziel der beruflichen Orientierung in unserem Haus ist die individuelle Begleitung, berufliche Chancen zu erkennen und persönliche Potenziale zu nutzen. Unsere Projekt- und Beratungsangebote ab Klassenstufe 7 nehmen dabei sowohl die akademischen als auch dualen Ausbildungsmöglichkeiten in den Blick. Wir sind davon überzeugt, dass eine umfassende berufliche Orientierung das Fundament für eine eigenverantwortliche Gestaltung der Bildungs- und Erwerbsbiografie legt. Gemeinsam mit unseren Ausbildungspartnern möchten wir die individuellen Weichen eines Jeden für eine berufliche Zukunft setzen.
Empfohlene Termine zur beruflichen Orientierung
Hier findet Ihr eine Auswahl an BO Terminen aus unserer Region.
Stuzubi Digital: Studium & Berufe mit Zukunft
START: 18.10.2025 11:00
ENDE: 18.10.2025 15:00
weiter zum Termin
Open Door International e.V.
START: 23.10.2025 18:00
ENDE: 23.10.2025 19:30
weiter zum Termin
Inspiration Days 2025
START: 11.11.2025
ENDE: 13.11.2025
weiter zum Termin
Weitere Terminübersichten
Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Neubrandenburg
Infotermine der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock
Angebote der Berufsorientierung der IHK Neubrandenburg
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktdaten Herr Drews
Du suchst einen Praktikumsplatz?
Gemeinsam mit dem Geoportal Mecklenburgische Seenplatte wurde eine Übersicht erarbeitet, auf denen du unterschiedliche Angebote findest.
Hinweis: Die Übersicht befindet sich noch im Aufbau, schau daher ruhig öfter mal nach.

Dörte Macholl
Lehrerin
Als studierte Wirtschaftspädagogin mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Hochschulbildung kennt Dörte Macholl die akademischen und auch dualen Möglichkeiten der Arbeitswelt genau.
Ihr Netzwerk von Ansprechpartnern regionaler Ausbildungsunternehmen und Beratungsinstitutionen hilft dabei, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu finden.